1- Was ist die UL-Zertifizierung?
Die UL-Zertifizierung wird von einem NRTL ausgestellt. Die Zertifizierung bescheinigt die Konformität eines Produktes mit einem bestimmten Standard und ist in den Vereinigten Staaten gültig. In Europa ist es allgemein als „UL“ bekannt, da es sich oft auf Standards mit der Bezeichnung „UL“ bezieht. In Wirklichkeit ist Underwriters Laboratories (UL) jedoch nur eines von vielen NRTLs und die UL-Standards sind nicht die einzigen Referenzstandards.
Zertifizierungen können nicht nur nach UL-Standards, sondern auch nach ASME, IEEE, ISA, NEMA, NFPA usw. erfolgen.
Nach der Zertifizierung eines Produkts ermächtigt das NRTL den Hersteller, ein eingetragenes Warenzeichen darauf anzubringen. Wenn ein Produkt ein Zertifizierungszeichen trägt, bedeutet dies, dass das NRTL das Produkt getestet und zertifiziert hat und dass es die Anforderungen eines oder mehrerer Standards erfüllt.
2- Was ist ein NRTL? Ist das Prüfzeichen immer das gleiche?
In den Vereinigten Staaten ist ein Nationally Recognized Testing Laboratory (NRTL) ein privates Unternehmen oder eine private Organisation, die von der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) anerkannt und befugt ist, Zertifikate auszustellen und Tests für bestimmte Produkttypen und gemäß bestimmter Standards durchzuführen.
Jedes NRTL verwendet seine eigene eingetragene Marke, die Zertifizierungszeichen unterscheiden sich also je nach NRTL. Eine Liste der anerkannten NRTLs und der Standards, für die sie Zertifizierungen ausstellen dürfen, ist auf der OSHA-Website verfügbar. UL ist eines von mehreren NRTLs in den Vereinigten Staaten. Weitere Beispiele für NRTLs sind Intertek, TÜV SÜD America, TÜV Rheinland, MET Laboratories, Nemko und CSA.
In Kanada werden Zertifizierungsstellen vom SCC (Standards Council of Canada) akkreditiert.
3- Was ist OSHA?
Die führende Behörde für Arbeitssicherheit in den Vereinigten Staaten ist OSHA. Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) ist eine Behörde des US-Arbeitsministeriums, deren Ziel es ist, durch die Einführung entsprechender Normen und Vorschriften für Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen.
OSHA erlässt bundesstaatliche Vorschriften (CFR oder Code of Federal Regulations) zur Sicherheit am Arbeitsplatz, legt fest, welche Produkte einer Zertifizierung bedürfen und welche staatlich anerkannten Zertifizierungsstellen (NRTLs) es sich handelt.
Die allgemeine Referenzvorschrift zur Sicherheit am Arbeitsplatz ist OSHA 29 CFR 1910 „Occupational Safety and Health Standards“; Insbesondere sind die Hauptteile, die Maschinen betreffen, 29 CFR 1910, Unterabschnitt O (für mechanische Aspekte) und 29 CFR 1910, Unterabschnitt S (für elektrische Aspekte). Die in der Verordnung festgelegten Anforderungen haben Gesetzeskraft. Die Bundesverordnung richtet sich an Benutzer und Arbeitgeber (ähnlich wie unser Gesetzesdekret 81-08) und nicht direkt an Hersteller. Allerdings müssen Hersteller Maschinen und Geräte bereitstellen, die den Vorschriften entsprechen, damit ihre Kunden diese verwenden können.
Um die in den Vorschriften festgelegten Anforderungen zu erfüllen, können die von ANSI verfassten und/oder anerkannten Standards verwendet werden. ANSI genehmigt auch von Drittorganisationen herausgegebene Standards (z. B. UL 508 A).
4- Ist die UL-Zertifizierung mit der CE-Kennzeichnung in Europa vergleichbar?
Nein, es gibt einige grundlegende Unterschiede zwischen der „UL“-Zertifizierung und der CE-Kennzeichnung:Europa USA
Die CE-Kennzeichnung ist in Europa verpflichtend und gesetzlich vorgeschrieben. Eine UL-Zertifizierung ist in den USA für Maschinen nicht verpflichtend, sondern freiwillig.
Die CE-Kennzeichnung bedeutet, dass das jeweilige Produkt alle Anforderungen der darauf anwendbaren Richtlinien und Verordnungen erfüllt und verweist nicht auf eine bestimmte Norm. Die UL-Zertifizierung bescheinigt die Einhaltung einer bestimmten Norm und nicht direkt gesetzlicher Anforderungen.
Die CE-Kennzeichnung wird in Europa vom Hersteller ohne Einschaltung dritter Stellen im Rahmen einer Selbstzertifizierung erteilt. Die UL-Zertifizierung wird in den USA von der unabhängigen Stelle NRTL ausgestellt.
Der Hersteller kann seine Maschine grundsätzlich selbstständig mit der CE-Kennzeichnung versehen und die die Zertifizierung belegende Dokumentation in der technischen Akte zusammenfassen. Zur Ausstellung der Zertifizierung führen die NRTLs die in den Normen geforderten Inspektionen und Tests an den Produkten durch.
Die CE-Kennzeichnung in Europa gemäß Richtlinie 2006/42/EG bezieht sich auf die gesamte Maschine als in Verkehr gebrachtes und/oder in Betrieb genommenes Produkt. Die UL-Zertifizierung betrifft möglicherweise nur bestimmte Aspekte oder Ausstattungen der Maschine, je nach angewandter Norm. Beispielsweise ist es üblich, nur den Schaltschrank der Maschine nach UL 508A zu zertifizieren.
5- Wird die CE-Kennzeichnung in den USA akzeptiert?
Die CE-Kennzeichnung hat in den USA keinen Wert und wird von der OSHA nicht anerkannt. Eine Maschine mit CE-Kennzeichnung kann in den USA verkauft und verwendet werden, die Einhaltung der US-amerikanischen gesetzlichen Anforderungen ist jedoch nicht gewährleistet. Von der OSHA-Website:
Akzeptiert die OSHA das „CE“-Zeichen oder Geräte, die von ausländischen Prüforganisationen zertifiziert wurden?
Das CE-Zeichen hat keinen Bezug zu den Anforderungen an die Produktsicherheit in den USA. Es handelt sich um eine allgemeine Kennzeichnung, die in der Europäischen Union (EU) verwendet wird und die anzeigt, dass ein Hersteller erklärt hat, dass das Produkt die gesetzlichen Anforderungen in der EU erfüllt, die sich auf die Produktsicherheit beziehen können, dies muss jedoch nicht. In den USA muss das Produkt gemäß den NRTL-Anforderungen der OSHA das spezifische Kennzeichen eines der NRTLs tragen, die zum Testen und Zertifizieren dieses Produkttyps anerkannt sind.
6- Ist die UL-Zertifizierung von Maschinen obligatorisch?
Nein, eine Zertifizierung von Maschinen und Anlagen, welche in den USA verkauft und eingesetzt werden sollen, ist grundsätzlich nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern wird vom Hersteller freiwillig durchgeführt.
7- Welche Pflichten hat der Hersteller einer für die USA bestimmten Maschine?
In den USA installierte Maschinen müssen sowohl den Bundesgesetzen als auch den örtlichen Gesetzen entsprechen, die von Staat zu Staat, von Bezirk zu Bezirk oder von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein können. Bei elektrischen Anlagen verlangen die örtlichen Gesetze die Einhaltung des National Electrical Code (NEC), der der Norm NFPA 70 entspricht. Der NEC ist kein Bundesgesetz, sondern wird von jedem Staat in unterschiedlichen Ausgaben übernommen; In manchen Fällen können die NEC-Anforderungen auch durch lokale Gesetze geändert werden. Um zu überprüfen, welche Ausgabe des NEC am Einsatzort einer Maschine gültig ist, müssen die örtlichen Gesetze geprüft werden, beispielsweise mithilfe des NFPA-Codefinders.
Um sicherzustellen, dass die Maschine dem NEC entspricht und von der AHJ (Authority Having Jurisdiction) akzeptiert wird – die eine Genehmigung für die Nutzung erteilen muss – können Maschinenhersteller selbstständig verschiedene von ANSI anerkannte und genehmigte Standards anwenden. Beispielsweise stellt die Einhaltung von UL 508A für elektrische Gehäuse und NFPA79 für elektrische Bordausrüstung sicher, dass sie dem NEC entsprechen.
8- Warum lässt ein Hersteller die elektrische Ausrüstung seiner Maschine UL-zertifizierten?
Die Hauptgründe für die Durchführung einer UL-Zertifizierung sind:
um den AHJ-Annahmeprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen;
weil dies vom Nutzer vertraglich vorgeschrieben ist;
aus versicherungstechnischen Gründen;
aus rechtlichen Gründen, um die Qualität der eigenen Arbeit im Falle künftiger Unfälle oder Streitigkeiten zu unterstützen;
um nicht die Recherche lokaler Gesetze durchführen zu müssen, die sogar von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein können.
9- Gibt es nur eine Art von Zertifizierung?
Nein, jedes NRTL entwickelt für jeden Standard unterschiedliche Zertifizierungsprogramme. Wenn wir beispielsweise von elektrischen Schalttafeln und UL 508A sprechen, gibt es Zertifizierungsprogramme für eine einzelne, speziell für eine Maschine hergestellte Schalttafel, für die Zertifizierung eines in Serie hergestellten Schalttafelmodells oder sogar für die Erteilung der Genehmigung an den Hersteller, Schalttafeln gemäß UL 508A zu bauen.
10- Was ist eine Feldauswertung?
Für den Fall, dass eine Maschine und deren elektrische Ausrüstung direkt während der Installationsphase beim Kunden fertiggestellt wird oder während der Installationsphase Änderungen an der Ausrüstung vorgenommen werden und deshalb eine Zertifizierung vor der Installation nicht durchgeführt werden kann, kann eine Feldbegutachtung gewählt werden. Bei der Feldevaluation handelt es sich um eine vom NRTL direkt vor Ort durchgeführte Evaluierung. In den oben beschriebenen Fällen sowie bei nicht in Serie gefertigten Maschinen und Anlagen kann eine Evaluierung vor Ort sinnvoll sein.
Die Feldbewertung kann vom Hersteller der Ausrüstung angefordert werden. Sie kann jedoch auch von der AHJ angefordert werden, wenn diese eine externe Meinung einholen möchte, bevor sie die Genehmigung für die Installation erteilt, oder wenn sie ein Gerät mit einem roten Etikett versehen hat, was bedeutet, dass sie es nicht genehmigt hat. Aus diesem Grund bieten NRTLs häufig „Notfall“-Evaluierungsdienste vor Ort an, die innerhalb weniger Tage durchgeführt werden, um alle von der AHJ gemeldeten Probleme zu lösen und die Inbetriebnahme der Maschine zu ermöglichen.
Wenn Sie sich jedoch für eine geplante Feldbewertung der Maschine entscheiden möchten, anstatt eine Zertifizierung durchzuführen, empfiehlt es sich, die Aktivität im Voraus mit dem ausgewählten NRTL zu planen. Tatsächlich kann die Evaluierung oft direkt beim Hersteller vor dem Versand beginnen und mit einer Endkontrolle nach der Installation abgeschlossen werden. Auf diese Weise erhalten Sie unmittelbar eine Rückmeldung darüber, was vor dem Versand der Maschine geändert werden muss.
Nach einer erfolgreichen Feldevaluierung bringt das NRTL eine Kennzeichnung für ein im Feld evaluiertes Produkt an.
11- Wer ist die AHJ?
AHJ steht für Authority Having Jurisdiction (Autorität mit Zuständigkeit). Die AHJ ist eine lokale Behörde, die für die Überprüfung der Installation der Maschine zuständig ist. Die AHJ führt eine Inspektion durch, um zu überprüfen, ob die Installation in Übereinstimmung mit dem NEC und den örtlichen Vorschriften durchgeführt wurde. Nach der Inspektion nimmt die AHJ die Anlage ab und erteilt eine Startgenehmigung.
Eine Prüfung und Zulassung durch die AHJ ist zwingend erforderlich und für den Einsatz der Maschine durch den Nutzer notwendig.
Eine von der AHJ ausgestellte Genehmigung ist nicht mit einer von einem NRTL ausgestellten Zertifizierung gleichzusetzen. Auch wenn die Maschine nicht zertifiziert ist, kann die AHJ die Genehmigung erteilen. Die AHJ kann nach eigenem Ermessen eine Bewertung vor Ort verlangen.
Meldet die AHJ Mängel und erteilt die Genehmigung nicht, ist eine schnellstmögliche Beseitigung der aufgetretenen Mängel erforderlich. Eine Lösung könnte darin bestehen, ein NRTL mit der Durchführung einer Feldbewertung zu beauftragen. In diesem Fall führt das NRTL eine Inspektion durch, erstellt einen Bericht und schlägt dem Hersteller Lösungen für das Problem vor.
Der AHJ kann je nach örtlicher Bestimmung ein Feuerwehrmann, ein Elektroinspektor oder ein Beamter bzw. Manager des Gesundheitsamtes sein.
12- Welche Standards sollten bei der Konstruktion der Maschine für die USA verwendet werden?
Bei der Konstruktion einer Maschine für den Einsatz in den USA muss der elektrischen Ausrüstung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da hier ganz spezielle Anforderungen gelten, die sich von den Anforderungen in Europa unterscheiden.
Die beiden wichtigsten zu verwendenden Regeln sind:
UL 508A Industrielle Bedienfelder für die Konstruktion elektrischer Schalttafeln
NFPA 79 Elektrischer Standard für Industriemaschinen zur Konstruktion von Bordausrüstung
Durch die Erfüllung der Anforderungen dieser beiden Normen wird sichergestellt, dass die elektrischen Geräte dem NEC entsprechen. Aber Vorsicht: Werden Teile der elektrischen Anlage an Gebäudeteilen installiert, so ist hierfür direkt der NEC anzuwenden und nicht die oben aufgeführten Normen.
13- Welche Standards sollten in den USA für den mechanischen Teil von Maschinen verwendet werden?
Im Gegensatz zum elektrischen Teil sind die Anforderungen an die Sicherheit des mechanischen Teils der Maschine denen in Europa sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass es keine „Maschinenrichtlinie“ gibt, die die grundlegenden Anforderungen festlegt. In diesem Fall können verschiedene, vor allem von ANSI herausgegebene Normen als Referenz verwendet werden, die im Allgemeinen dieselben ISO-Normen beinhalten, die auch in Europa übernommen wurden.
In diesem Bereich sind die Normen der ANSI-B11-Reihe die wichtigsten Referenznormen.
Der Hersteller muss eine Maschine bereitstellen, die auch aus „mechanischer“ Sicht sicher ist, sodass seine Anwenderkunden die gesetzlich vorgeschriebenen CFR (Code of Federal Regulations) der OSHA einhalten.
14- Was ist zu tun, wenn Sie in den USA ein Auto verkaufen möchten?
Prüfen Sie, wohin die Maschine geliefert wird (Bundesstaat, Landkreis, Stadt), und prüfen Sie ggf. mit Hilfe des Kunden die örtlichen Vorschriften und welche Ausgabe des NEC gültig ist.
Prüfen Sie, ob vertragliche oder behördliche Zertifizierungspflichten bestehen.
Entwerfen Sie die elektrische Ausrüstung der Maschine unter Verwendung des NEC und der Referenznormen (z. B. UL 508A und NFPA79).
Führen Sie eine Risikobewertung durch, implementieren Sie Sicherheitsmaßnahmen und installieren Sie Schutzvorrichtungen gemäß ANSI-Standards.
Erstellen Sie die Begleitdokumentation der Maschine, einschließlich Handbüchern und Systemdiagrammen, und achten Sie dabei darauf, die in den ANSI-Normen festgelegten Regeln für Handbücher und Sicherheitszeichen einzuhalten. Im Hinblick auf elektrische Geräte enthalten die Bezugsnormen zahlreiche Anforderungen an die Erstellung von Schaltplänen und Handbüchern.
Wählen Sie, ob Sie die Zertifizierung durch ein NRTL oder eine Feldbewertung erhalten möchten.
Bei Quadra Srl kennen wir viele amerikanische Normen und können Sie bei der Auswahl der anzuwendenden Normen beraten. Darüber hinaus können wir Ihnen dabei helfen, die Konformität der Maschinen mit den gesetzlichen Anforderungen zu überprüfen. Wir können Ihnen auch dabei helfen, die entsprechende Dokumentation für die Zertifizierungsverfahren beim NRTL vorzubereiten.
15- Was ist zu tun, wenn Sie eine UL-Zertifizierung durchführen möchten?
Das Unternehmen kann jedes von der OSHA akkreditierte NRTL frei wählen, jedes NRTL ist jedoch nur zur Ausstellung von Zertifizierungen für bestimmte Produkttypen und gemäß bestimmter Normen berechtigt.
Eine Liste der anerkannten NRTLs und der Standards, für die sie Zertifizierungen ausstellen dürfen, ist auf der OSHA-Website verfügbar.
Bei der Auswahl eines NRTL ist es wichtig zu überprüfen, ob es berechtigt ist, Zertifizierungen für den von Ihnen gewünschten Standard auszustellen. Wenn die Maschine sowohl für die USA als auch für Kanada bestimmt ist, kann es außerdem hilfreich sein, ein NRTL zu wählen, das sowohl den US-amerikanischen als auch den kanadischen (CSA) Standards entspricht. Die Liste der akkreditierten Zertifizierungsstellen in Kanada ist auf der SCC-Website verfügbar.
Abschließend empfiehlt es sich, im Gespräch mit dem Endkunden zu klären, ob es besondere vertragliche Anforderungen an die zu verwendende Marke gibt.
Zusammenfassend muss Folgendes überprüft werden:
- NRTL-Autorisierung für das Interessengebiet;
- Akzeptanz des NRTL durch den Endkunden;
- Art der Zertifizierung;
- Prüfort (wo die Kontrollen und Tests durchgeführt werden);
- Wenn Sie sowohl für den US-amerikanischen als auch für den kanadischen Markt eine Zertifizierung durchführen möchten, ist es ratsam, eine von beiden Ländern anerkannte Stelle zu wählen.
- Timing;
- Kosten.
16 – UL-Zertifizierung: Welche Dokumente müssen vorbereitet werden?
Sie müssen bei Ihrem gewählten NRTL nachfragen, welche Dokumente erforderlich sind. Im Allgemeinen ist es notwendig, eine umfassende Sammlung technischer Dokumentationen zu erstellen. Diese können sein:
- Liste der sicherheitskritischen Bestandteile und Materialien und gegebenenfalls deren Sicherheitsdatenblätter;
- mechanische Layouts;
- Foto der Maschine;
- Zertifizierungserklärungen für Komponenten und etwaige Prüfberichte;
- elektrische/pneumatische/hydraulische Diagramme mit Komponentenliste;
- Bedienungs- und Wartungshandbücher.
17- Was ist zu tun, wenn Sie in Kanada ein Auto verkaufen möchten?
Referenzorganisation für Arbeitssicherheit ist das SCC. Der Standards Council of Canada (SCC) ist eine Regierungsorganisation, deren Ziel die Förderung der Standardisierung ist. Es ist das Äquivalent zur OSHA in den USA. Der SCC definiert bundesweite Vorschriften, legt fest, welche Produkte einer Zertifizierung bedürfen und welche Stellen zur Produktzertifizierung akkreditiert sind.
Die Produktzertifizierungslogik ist völlig analog zu der der USA. Es gibt einige Zertifizierungsstellen, die sowohl in Kanada als auch in den USA akkreditiert sind, und Zertifizierungszeichen, die für beide Länder gültig sind.
Das kanadische Äquivalent des NEC ist der CEC (Canadian Electrical Code), der dem CSA-Standard C22.1 entspricht. Die wichtigsten Sicherheitsnormen in Kanada werden von der CSA Group (Canadian Standards Association) herausgegeben.
Wenn Sie in Kanada ein Auto verkaufen, ist es sehr wichtig, die Zielprovinz zu überprüfen. Auf Provinzebene können lokale Vorschriften gelten, die von den bundesweiten Vorschriften und Standards abweichen und in manchen Fällen spezielle Zertifizierungen erfordern. Eine Provinz, der man besondere Aufmerksamkeit schenken sollte, ist Ontario, da sie den Ontario Electrical Safety Code (OESC) übernommen hat.